Vom 24. bis 30. April 2022 fand das jährliche Intensivprogramm des “European Net-work of Nursing in Higher Education” (ENNE) in Zagreb, Kroatien statt. Gastgerberhochschule war die Bjelovar University of Applied Sciences. 90 Teilnehmer*innen, darunter vier Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege der FH Salzburg, aus 11 EU-Ländern tauschten sich 5 Tage lang aus.

Im Vordergrund stand die Förderung der interkulturellen Kompetenz und das Kennenlernen unterschiedlicher Gesundheitssystemen und Ausbildungsformen in Europa. Die Studierenden lernen von- und miteinander, können vergleichen und neue Herangehensweisen kennenlernen.

„Für den Studiengang ist es eine perfekte Möglichkeit sich mit Partnerinstitutionen auszutauschen und dadurch eine Verbesserung der Zusammenarbeit der Hochschulen zu erreichen. Ein Ziel ist es ERASMUS+ Mobilitäten von Lehrenden- und Studierenden zwischen den Partnerinstitutionen zu vereinfachen,“ sagt International Departmental Coordinator für den Studiengang Gesundheits- & Krankenpflege Christoph Meinhart, der die Studierenden nach Zagreb begleitete.
Während des Intensivprogramms standen Workshops, Vorträge und Vernetzung auf dem Programm. Zu den Aufgabenstellungen gehörte zum Beispiel die Erarbeitung eines Patient*innenfalls mit Problem Based Learning (PBL) und die Erstellung eines europäischen Profils für Pflegepersonen in interkulturellen Kleingruppen.
Neben dem fachlichen Austausch hatten die Studierenden bei einem Besuch des Nationalparks Plitvicer-Seen die Gelegenheit, die Kolleg*innen aus den anderen EU-Ländern kennenzulernen und sich über Lehre und die Arbeitswelt zu informieren.

Gesundheits- & Krankenpflege
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Abschluss: Bachelor of Science in Health Studies (BSc.)
- Infos zum Bachelorstudium Gesundheits- & Krankenpflege